Online-Datenschutzerklärung der University of Washington
Diese Online-Datenschutzerklärung gilt für diese Website, die von einem Bildungs-, Forschungs-, Patientenversorgungs- oder Servicebereich der University of Washington (UW) veröffentlicht wird. Die UW verpflichtet sich, die Privatsphäre des Einzelnen zu respektieren. Wenn Sie diese UW-Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Erfassung und Verwendung personenbezogener und nicht personenbezogener Daten durch UW zu, wie in dieser Online-Datenschutzerklärung beschrieben. Diese Online-Datenschutzerklärung regelt nur die Verwendung und Offenlegung von Informationen, die über diese Website gesammelt werden.
Sammlung von Informationen
Das UW sammelt automatisch folgende Informationen:
- Die IP-Adresse (Internet Protocol) und der Name der Internetdomäne, mit der Sie auf das Internet zugegriffen haben.
- Die URL der Website, von der aus Sie direkt auf die UW-Website verlinkt haben.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die UW-Website;
- Die von Ihnen besuchten Seiten, einschließlich der über Ihren Browser angeforderten Informationen, der Antwort Ihres Browsers, der Größe der Seite, die Sie als Antwort auf die Anfrage erhalten haben, und der Marketing-E-Mail oder Webseite, die Sie auf die von Ihnen besuchte Seite verwiesen hat; und
- Der Webbrowser und das Betriebssystem, mit denen Sie auf die UW-Website zugegriffen haben.
Darüber hinaus fordert die UW Sie möglicherweise auf, bestimmte persönliche Informationen wie Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Kontoinformationen des sozialen Netzwerks anzugeben. Die UW kann die von Ihrem Besuch auf dieser Website gesammelten Informationen mit anderen Informationen der UW zusammenfassen.
Verwendung von Informationen
Die UW wird Ihre personenbezogenen Daten nur rechtmäßig verwenden, um ein berechtigtes Interesse der UW zu erfüllen. Die UW kann die von Ihrem Besuch auf dieser Website gesammelten Informationen verwenden, um:
- Verwalten und verbessern Sie die Benutzererfahrung und -präferenzen, die mit dieser Website und der UW-Kommunikation verbunden sind.
- Verfolgen Sie, wie oft Personen Zugriff auf den UW-Inhalt erhalten oder diesen lesen.
- Fördern Sie die weitere Kommunikation und verwalten Sie Ihre Abonnements für UW-Veröffentlichungen.
- Laden Sie Sie (auf Anfrage) zu Veranstaltungen ein und / oder registrieren Sie sie, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Optimieren und personalisieren Sie Ihre Online-Interaktionen mit dem UW.
- Erfüllen Sie Ihre Online-Anfragen nach Waren oder Dienstleistungen.
- Online-Forschung, Bildung, Ausbildung oder Umfragen durchführen;
- Identifizieren Sie Anomalien im Webverkehr, um zum Schutz persönlicher und institutioneller UW-Informationen beizutragen. und
- Machen Sie von den gesetzlichen Rechten der UW Gebrauch, verteidigen Sie sich gegen rechtliche Ansprüche oder reagieren Sie auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Verfahren.
Die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten für andere als die hier beschriebenen Zwecke erfordert eine ergänzende und spezifischere Benachrichtigung oder Zustimmung. Bitte sehen Sie Datenschutzhinweise und Einverständniserklärungen der Universität Website für spezifische Beispiele.
Weitergabe oder Weitergabe von Informationen
Die UW kann Drittanbieter und -lieferanten einsetzen, um diese Website oder die von der UW bereitgestellten Dienste zu vereinfachen. Diese Anbieter und Lieferanten haben möglicherweise Zugriff auf die Informationen, die die UW sammelt, um ihren Verpflichtungen gegenüber der UW nachzukommen. Die UW ist eine staatliche Behörde und kann als solche Informationen in Anerkennung der geltenden staatlichen, bundesstaatlichen oder internationalen Gesetze offenlegen oder weitergeben. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf die Washington Public Records Act, überarbeiteter Code of Washington 42.56.
Sammelmethoden
Das UW kann verschiedene Technologien wie Cookies, Applets, Skripte, Serverprotokolle, benutzerdefinierte URL-Parameter, Tracking-Bilder, Informationen und Korrespondenz oder Webanalysen verwenden, um Informationen zu sammeln. Abhängig von Ihrem Browser können Sie möglicherweise bestimmte Erfassungsmethoden deaktivieren. Dies kann Ihre Fähigkeit einschränken, einige Funktionen dieser Website zu nutzen.
Nicht-UW-Websites
Die UW kann auf dieser Website Links zu anderen Nicht-UW-Websites bereitstellen. Die UW kann auch mit Dritten zusammenarbeiten, um UW-bezogene Anzeigen auf Nicht-UW-Websites zu schalten. Ihre Nutzung von Nicht-UW-Websites unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzerklärungen der Anbieter dieser Websites.
Datenschutz
Die UW ist bestrebt, Informationen durch Maßnahmen zu schützen, die in den UW-Verwaltungsrichtlinienerklärungen beschrieben sind 2.2 Datenschutzbestimmungen der Universität und 2.6 Informationssicherheitskontrollen und Betriebspraktiken.
Kinder oder Minderjährige
Die UW sammelt auf ihren allgemeinen Websites nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern oder Minderjährigen im Sinne des Online-Datenschutzgesetzes für Kinder (COPPA). Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Kindern oder Minderjährigen für andere Zwecke unterliegt ergänzenden und spezifischeren Benachrichtigungs- oder Zustimmungsbedingungen. Bitte sehen Sie Datenschutzhinweise und Einverständniserklärungen der Universität Website für spezifische Beispiele.
Aufbewahrung
Die UW speichert Ihre Daten mindestens für die erforderliche Mindestspeicherung Aufbewahrungsplan (e) für UW-Datensätze oder für die Dauer Ihrer Beziehung zur UW.
Zusätzliche Rechte, die Sie möglicherweise in Bezug auf Ihre Daten haben
Die geltenden Gesetze können Ihnen zusätzliche Rechte einräumen, um den Zugriff auf Ihre Daten zu beantragen oder deren Löschung, Korrektur oder Übertragung zu beantragen. Beispielsweise sieht die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) der Europäischen Union bestimmte Rechte für Personen vor, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung in der Europäischen Union wohnhaft waren / sind. Wenn die EU-DSGVO für Ihre Daten gilt, können Sie Ihre Daten einsehen oder, soweit gesetzlich zulässig, die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten beantragen. Sie können auch Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben oder Einschränkungen beantragen. Sie können verlangen, dass Ihre Daten weitergeleitet oder an eine andere Organisation übertragen werden. Schließlich können Sie, soweit gesetzlich zulässig, die Zustimmung zu einer bestimmten Datenverarbeitung ohne Vertragsstrafe widerrufen. Wenn Sie sich entschließen, die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen, hat Ihr Widerruf keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt.
Fragen
Wenn Sie Fragen zur Erfassung oder Verwendung von Informationen haben, wenden Sie sich an den UW-Organisationsbereich, für den Sie Ihre Informationen bereitgestellt haben. Die Person, die für Entscheidungen über die Online-Erhebung, Verwendung und den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich ist, die hier beschrieben werden und der EU-DSGVO unterliegen, wird auf der Organisationswebsite als EU-DSGVO-Kontrolleur identifiziert.
Wenn Ihre datenschutzbezogenen Fragen oder Bedenken nach Kontaktaufnahme mit dem UW-Organisationsbereich, für den Sie Daten angegeben haben, nicht beantwortet werden, können Sie sich auch an folgende Adresse wenden:
Ann Nagel
Institutioneller Datenschutzbeauftragter
Associate Vice Provost für Datenschutz
EU-Datenschutzbeauftragter der DSGVO
UW Datenschutzbüro
uwprivacy@uw.edu
Änderungen an dieser Online-Datenschutzerklärung
Die UW kann diese Online-Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Die überarbeitete Erklärung wird unter uw.edu/online/privacy veröffentlicht.
Aktualisiert am 25. März 2019 mit Links zu Datenschutzhinweise und Einverständniserklärungen der Universität
Aktualisiert am 24. Mai 2018